Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Waren der FLÄMINGREBELLEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Waren der FLÄMINGREBELLEN
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über unseren Online-Shop (www.flaemingrebellen.de/shop) tätigen oder die Waren direkt vor Ort erwerben.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Soziale Arbeit Mittelmark e.V.,
Flämingrebellen,
Kuhlowitzer Dorfstr. 25,
14806 Bad Belzig
Tel. 0151 58420972
E-Mail: info@samev.de
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.Durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Bestätigung per E-Mail annehmen.
4. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware. Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Post (Kontaktdaten siehe Punkt 2)
5. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich ausgewiesen.
6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands je nach Entfernung entweder mit einem eigenen Lieferdienst oder einem Versanddienstleister. Lieferzeiten sind produktabhängig und werden im Shop angegeben.
7. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Kreditkarte, Klarna, direkte Banküberweisung oder per Nachnahme.
Die Zahlung des Kaufpreises per Überweisung hat ausschließlich auf das genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig. Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Kaufpreis innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungseingang zu bezahlen.
Bei Abholung vor Ort wird die Rechnung direkt mitgegeben (nur in Verbindung mit dem unterschriebenen Formular „Zahlungsvereinbarung bei Warenmitnahme“)
8. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
10. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: